Ladekabel für Elektroautos MODE 3

Kategorie: Artikelnummer: 65100,65104,65101,65105,65102,65106,65103,65107
  • ausgeführt nach IEC 62196-1, IEC 62196-2, IEC 61851-1
  • IP44: fremdkörper- und spritzwassergeschützt
  • Typ 2 auf Typ 2
  • Betriebstemperaturbereich -30°C bis +50°C
  • inklusive Aufbewahrungstasche
  • blaue Fahrzeugleitung mit äußerst witterungsbeständigem und langlebigem Außenmantel,
  • optimal geeignet für den regelmäßigen Einsatz

Beschreibung

Unser Mode-3-Ladekabel ist die robuste Verbindung zwischen E-Auto (Typ 2) und Wallbox/Ladesäule (Typ 2) – ideal für den regelmäßigen Einsatz zuhause, im Unternehmen oder unterwegs. Der äußerst witterungsbeständige, langlebige Außenmantel der blauen Fahrzeugleitung hält dem Alltag stand; IP44 schützt vor Fremdkörpern und Spritzwasser. Gefertigt nach IEC 62196-1/-2 und IEC 61851-1 für maximale Kompatibilität und ein sicheres Lade-Handshake. Der Lieferumfang umfasst eine Aufbewahrungstasche – sauber verstauen, sicher transportieren.

 

Ausführungen

Ausführung Länge EAN Art.-Nr.
230 V 16 A 1-phasig, 3,6 kW 5 m 4011160651007 65100
230 V 16 A 1-phasig, 3,6 kW 10 m 4011160651045 65104
230 V 32 A 1-phasig, 7,2 kW 5 m 4011160651014 65101
230 V 32 A 1-phasig, 7,2 kW 10 m 4011160651052 65105
400 V 16 A 3-phasig, 11 kW 5 m 4011160651021 65102
400 V 16 A 3-phasig, 11 kW 10 m 4011160651069 65106
400 V 32 A 3-phasig, 22 kW 5 m 4011160651038 65103
400 V 32 A 3-phasig, 22 kW 10 m 4011160651076 65107

Details

Sicherheit
nan
[1081][1085]
Technische Daten
230V, 16A, 1-phasig,3,6 kW 230V, 32A, 1-phasig,7,2 kW 400V, 16A, 3-phasig,11 kW 400V, 32A, 3-phasig,22 kW
Verwendung
[2][9]

Was ist „Mode 3“ Ladekabel?

Mode 3 beschreibt das AC-Laden an einer fest installierten Wallbox oder Ladesäule nach IEC 61851-1. Fahrzeug und Ladepunkt kommunizieren über Steuerleitungen im Kabel (u. a. Control/Proximity Pilot), prüfen Erdung und Verriegelung und schalten Strom erst frei, wenn alles sicher verbunden ist. In Europa ist Typ 2 der AC-Standardstecker (IEC 62196-2), daher sind Mode-3-Kabel typischerweise Typ 2 ↔ Typ 2.


FAQ

Ist Mode 3 AC oder DC?

Mode 3 ist AC-Laden (Wechselstrom). DC-Schnellladen fällt unter Mode 4 (z. B. CCS) und nutzt fest angeschlagene Kabel an der Station.

Brauche ich an öffentlichen AC-Säulen ein eigenes Kabel?

Meist ja. An vielen AC-Ladepunkten steckt man sein Mode-3-Kabel zwischen Säule (Typ-2-Buchse) und Fahrzeug (Typ-2-Buchse). DC-Schnelllader haben das Kabel fest montiert.

Passt das Kabel zu allen Typ-2-Fahrzeugen?

Ja. Typ 2 ist in der EU der Standard für AC-Laden. Die tatsächliche Ladeleistung bestimmt Fahrzeug-On-Board-Charger und Wallbox, nicht das Kabel allein.

Wie wetterfest ist das Kabel?

Mit IP44 ist es gegen Spritzwasser geschützt. Der temperaturfeste Außenmantel (−30 °C bis +50 °C) ist auf regelmäßigen Außeneinsatz ausgelegt.

Worin liegt der Vorteil eines normkonformen Mode-3-Kabels?

Kompatibilität & Sicherheit: Die IEC-Normen (62196-1/-2, 61851-1) stellen sicher, dass Verriegelung, Kommunikation und Schutzmechanismen zuverlässig funktionieren – an Wallbox und öffentlicher Säule.

Weitere Produkte