Ver­län­ge­rungs­lei­tun­gen

für Ge­wer­be | Bau­stel­le

Auf Baustellen zählen drei Dinge: Zuverlässigkeit, Sicherheit und Robustheit. Unsere Verlängerungsleitungen sind dafür gemacht. Sie sind stark belastbar, spritzwassergeschützt und geprüft nach hohen Standards. Damit eignen sie sich perfekt für den harten Alltag im Gewerbe.

Egal ob für Elektrowerkzeuge, Maschinen oder Baustellenlampen – mit unseren Kabeln bleibt die Stromversorgung stabil. Hohe Schutzarten wie IP44, IP54 oder IP65 schützen vor Staub und Wasser. So können Sie auch bei schlechtem Wetter sicher arbeiten.

Die Leitungen gibt es in vielen Längen, Querschnitten und Varianten. So finden Sie immer die passende Lösung für Ihre Arbeit. Alle Kabel sind auf Haltbarkeit ausgelegt und versprechen einen zuverlässigen Betrieb. Verlängerungsleitungen, die auch unter härtesten Bedingungen bestehen.

Häufige Fragen zu Verlängerungsleitungen für Baustellen

Welche Verlängerungsleitung ist für die Baustelle geeignet?

Für den Einsatz im Freien und auf Baustellen sind Leitungen mit der Kennzeichnung H07RN-F oder vergleichbaren Gummischlauchleitungen zu empfehlen. Diese sind öl- und witterungsbeständig und bieten eine hohe mechanische Belastbarkeit.

Wie lang sollte ein Verlängerungskabel auf der Baustelle sein?
Die Länge hängt vom Einsatzbereich ab. Für Handwerkzeuge reichen oft 10–20 m, für größere Baustellen sind auch 25–50 m sinnvoll. Wichtig ist, dass der Kabelquerschnitt (z. B. 1,5 mm² oder 2,5 mm²) zur Leistungsaufnahme der Geräte passt.

Welche Schutzart ist auf Baustellen erforderlich?
Empfohlen sind mindestens IP44 für spritzwassergeschützte Steckverbindungen. In besonders rauen Umgebungen sorgen höhere Schutzarten wie IP54 oder IP65 für zusätzliche Sicherheit.

Verlängerungsleitungen für den rauen Betrieb auf Baustellen.

Anzeige von 1-12 von 17 Produkten